Zum InhaltZum Cookiehinweis

RSS Feed

Thermondo arbeitet mit externen SHK-Betrieben zusammen

Berlin (energate) - Der Wärmepumpeninstallateur Thermondo öffnet sein Geschäft für externe Handwerkspartner aus dem Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK). Bislang setzte das Unternehmen nahezu ausschließlich auf festangestellte Handwerker. Die Zusammenarbeit mit externen Partnern sieht Thermondo als Ergänzung, um flexibel auf eine wachsende Nachfrage reagieren zu können. Im ersten Halbjahr 2025 war die Wärmepumpe die meistverkaufte Heizung in Deutschland, betont das Unternehmen. Auch den Bestand von aktuell rund 600 festangestellten Handwerkern will Thermondo vergrößern.

 

Nach einer erfolgreichen Pilotphase kooperiert Thermondo nach eigenen Angaben bereits mit einer zweistelligen Zahl von SHK-Betrieben in den Regionen Berlin-Brandenburg, Baden-Württemberg und Bayern. Weitere sollen folgen. Einsatzplanung und Ausstattung laufen dabei zentral über Thermondo ab. Da sich das Unternehmen um die gesamte Akquise, Planung und Baustellenvorbereitung kümmere, könnten sich die Partner voll und ganz auf die Installation konzentrieren - und müssten weniger Zeit für administrative Tätigkeiten einplanen, verspricht Thermondo den SHK-Betrieben. Das im Jahr 2013 als digitaler Heizungsinstallateur gestartete Unternehmen hat in Deutschland bereits 10.000 Wärmepumpen installiert. /tc

Zurück