Zum InhaltZum Cookiehinweis

RSS Feed

H2 Mobility bietet THG-Quotenhandel als Dienstleistung an

Berlin (energate) - Das Konsortium H2 Mobility will im Bereich des THG-Quotenhandels wachsen. Das Unternehmen bietet diesen nun als Service für Betreiber von Wasserstofftankstellen an. Dabei übernimmt es für Dritte den Zugang zum Handel, verkauft die eingesparten Treibhausgasemissionen gebündelt und verspricht eine rechtskonforme Nachweisführung. Denn H2 Mobility erwartet an der Stelle einen steigenden Bedarf. Der THG-Quotenhandel sei komplex und stelle viele Tankstellenbetreiber vor Herausforderungen, teilte das Unternehmen dazu mit. Regulatorische Vorgaben, aufwendige Nachweisverfahren und volatile Marktmechanismen machten die Abwicklung zeit- und ressourcenintensiv. Zuletzt hatten sich die THG-Quoten nach dem Preisverfall rund um diverse Betrugsfälle mit gefälschten Nachhaltigkeitszertifikaten aus dem asiatischen Markt wieder etwas erholt und waren im August leicht gestiegen.

 

Preise im THG-Quotenhandel

 

Der THG-Quotenhandel ist ein staatliches Instrument zur Förderung nachhaltiger Mobilität. Er verpflichtet Mineralölunternehmen, ihre CO2-Emissionen schrittweise zu senken oder entsprechende Zertifikate zu erwerben. Betreiber von Wasserstofftankstellen und anderen erneuerbaren Energiequellen im Verkehrssektor können von diesem System profitieren, indem sie ihre eingesparten Emissionen als Zertifikate an Quotenverpflichtete verkaufen. Hier setzt H2 Mobility an. Zentraler Aspekt des Angebots sei die Bündelung der THG-Einsparungen verschiedener Betreiber und die Wahl eines strategischen Verkaufszeitpunkts zur Verbesserung der Verhandlungsposition, wirbt das Unternehmen. Somit könnten auch Betreiber, denen bisher der Zugang zum THG-Markt aufgrund fehlender Expertise oder geringer Mengen verwehrt blieb, teilnehmen, hieß es.

 

Bis 2028 ausschließlich grüner Wasserstoff

 

2015 gegründet, ist H2 Mobility laut eigenen Angaben mittlerweile einer der größten Betreiber von Wasserstofftankstellen in Europa. Mit dem neuen Geschäftsfeld will das Unternehmen diese Position weiter ausbauen. Neben dem Tankstellenbetrieb ist die Gesellschaft mit Sitz in Berlin zunehmend im Dienstleistungssektor aktiv. Zu den Services zählen unter anderem Consulting und Stationsbau sowie Eichungen und Qualitätsprüfungen. H2 Mobility hat sich zudem zum Ziel gesetzt, bis 2028 vollständig auf grünen Wasserstoff umzustellen. /ml

Zurück