Metrify baut kostenlos Smart Meter für Privatkunden ein
Berlin (energate) - Die erst Mitte des Jahres gegründete Enpal-Tochter Metrify Smart Metering weitet ihr Geschäftsfeld aus. Künftig bietet der wettbewerbliche Messstellenbetreiber den Einbau von intelligenten Messsystemen deutschlandweit auch direkt für Privatkunden an. Bislang agierte das Unternehmen nur im B2B-Markt. Metrify wirbt damit, die Zähler innerhalb von sechs Wochen einzubauen. Zudem installiert das Unternehmen die Zähler zum Nulltarif. "Der kostenlose Einbau ist langfristig geplant, um möglichst vielen Kunden einen einfachen und zügigen Zugang zum Smart Meter bieten zu können", erläuterte Geschäftsführer Bela Schramm auf Nachfrage. Ganz kostenlos ist der Zähler für die Kunden jedoch nicht, muss er doch eine jährliche Gebühr für den Messstellenbetrieb zahlen. Dafür verlange Metrify jährlich 99 Euro, ergänzte Schramm. Trotz des kostenlosen Einbaus gehe er stark davon aus, dass sein Unternehmen künftig profitabel arbeiten könne.
Über 50.000 Messsysteme
Enpal installiert unter anderen Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Wallboxen für Privatkunden. Da grundzuständige Messstellenbetreiber teilweise sehr lange für die Zählerinstallation brauchen und diese Grundlage für das Geschäftsmodell ist, stieg Enpal selbst in den Zählermarkt ein. Seine 50.000 Messsysteme überführte der Energiedienstleister bei der Gründung von Metrify in die neue Tochter. Diese installiert und betreibt Messsysteme aber nicht nur für die Muttergesellschaft, sondern auch für Dritte - etwa Anbieter von flexiblen Tarifen oder Stadtwerken, die ihre Rollout-Vorgaben erfüllen müssen. Nun gehören auch Privatpersonen zur Zielgruppe. /sd