Entega ordert Elektrolyseanlage
Darmstadt (energate) - Die Entega hat den Auftrag für einen Elektrolyseur mit 3 MW Leistung an die Fest GmbH aus Goslar vergeben. Die Anlage mit Verdichter und Wasserstofftrailer-Abfüllstation werde auf dem Gelände des Darmstädter Müllheizkraftwerks (MHKW) errichtet und soll im ersten Quartal 2027 in den Regelbetrieb gehen, teilte der Versorger aus Darmstadt mit. Pro Jahr sollen dann rund 310 Tonnen grüner Wasserstoff produziert werden. Dieser wird in erster Linie für mit Wasserstoff betriebene Busse verwendet. Die Menge reicht für den Betrieb von etwa 40 Bussen. Vorgesehen ist, dass der Wasserstoff mit Trailern abgeholt wird, um die Busse bei den Verkehrsbetrieben vor Ort zu betanken.
Die Wasserstoffproduktion ist Teil des Reallaborprojekts "DELTA", das von der TU Darmstadt koordiniert wird. In dem Verbundprojekt mit über 25 Partnern soll die Elektrolyse "multi-sektoral" genutzt werden. Neben der Wasserstoffmobilität ist zum Beispiel auch die Nutzung der Abwärme in der Wärmeversorgung geplant. Das Projekt hat ein Volumen von mehr als 100 Mio. Euro und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit rund 40 Mio. Euro gefördert. /tc