Gemeinsam die kommunale Infrastruktur des 21. Jahrhunderts gestalten.
LoRaWAN® ist eine Funktechnik, die strahlungsarm und energieeffizient Daten einer Vielzahl von Sensoren überträgt. Diese Daten können mit Hilfe von IoT (Internet of Things) „schlau“ und vollautomatisiert in Workflows integriert werden. Die Stadt Monheim am Rhein und MEGA stehen im Zentrum einer Smart City und bieten das größte gemeinsame Synergiepotential bei einer regionalen digitalen Vernetzung. Das ist eine Chance, auf die Herausforderungen der Energie und Verkehrswende zu reagieren und diese im Sinne der Kommune proaktiv zu gestalten.
Die LoRaWAN-Vorteile
1. Geringer Energieverbrauch
- Batterielaufzeiten von 10 Jahren und mehr internationaler, offener Funkstandard
- Offene Technologie sichert Interoperabilität und Kompatibilität
2. Hohe Reichweiten und Gebäudedurchdringung
- Störungsunanfälliges Signal durch CSS
- Hohe Reichweite von bis zu 10 km in ländlichen Regionen
- Hohe Reichweite und Durchdringung von bis zu 2 km Innerorts
3. Geolokalisierung
- LoRa verfügt über Zusatzfunktionen im Kontext Geolokalisierung
4. Wirtschaftlichkeit
- Kostengünstige Hardware
- Schnelle und einfache Installation
5. Bidirektionale verschlüsselte Kommunikation
- Jeder LoRa Sensor kann senden und empfangen
- LoRA verwendet „State of the art“ Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsmethoden
Übersichtliche und logische Visualisierung aller elementaren Werte der einzelnen Messungen wie zum Beispiel:
- komplettes Raummonitoring inklusive CO2
- Überwachung Wasserschäden
- Parkplatzüberwachung
- Energiemonitoring
- Bewegungserkennung
- Exakte Feuchtigkeitserfassung
- Ortsgenaue Wetterdaten
- Temperaturverlauf
Die wichtigsten Fragen & Antworten im Überblick.
LoRaWAN
Was ist LoRaWAN?
LoRaWAN ist eine Funktechnik, die strahlungsarm und energieeffizient Daten über eine große Entfernung von einer Vielzahl verschiedener Sensoren überträgt.
Welche Investitionskosten kommen auf mich zu?
Die Kosten gestalten sich sehr individuell. Je nach Preismodell, Art der Sensoren und Menge variieren die Kosten.
Entstehen für mich monatliche Kosten?
Nicht zwingend. Auch hier bietet die MEGA verschiedene Preismodelle an.
Kann ich damit etwas steuern?
Teilweise, der Focus des LoRaWAN liegt jedoch in der Datenerfassung und Auswertung.
Muss ich dafür etwas umbauen, beziehungsweise, wie aufwändig ist es das einzurichten?
Nein, ein Umbau ist nicht notwendig. Den Einbau der Sensoren, sowie die Einrichtung übernimmt die MEGA Sie erhalten von uns ein "Ready-to-use"-Paket.
Kann man das Dashboard anpassen?
Ja, das Dashboard kann Ihren Wünschen entprechend, angepasst und eingestellt werden.
Wie oft werden mir die Daten zugesandt?
Die zeitliche Taktung der Datenübermittlung ist individuell einstellbar.
Kann ich alarmiert werden, wenn bestimmte Grenzwerte überschritten wurden?
Ja, eine Alamierung ist über E-Mail und SMS möglich.
Kann man die Daten in Microsoft Excel exportieren?
Ja, die Daten können unkompliziert in Microsoft Excel exportiert werden.
Brauchen die Geräte eine Steckdose?
99% der Geräte benötigen keine dauerhafte Stromversorgung, sondern sind mit einer Batterie ausgestattet, die alle 5-10 Jahre (je nach Sensor und Datenmenge) gewechselt werden muss.
Benötige ich mein eigenes Gateway?
Nein, ein eigenes Gateway wird nicht benötigt.
Wie lange hält die Batterie?
Die Batterie hält 5-10 Jahre, je nach Art des Sensors und Datenmenge.
Ein Beispiel für die Darstellung der gemessenen Daten
Dashboard
Ihre Ansprechpersonen


Rhianeth Schwidden
Netzkundenmanagement
Telefon+49 2173 9520-636
E-Mail rhianeth.schwidden@mega-monheim.de